Poppers ist ein Schnüffelstoff, der einen kurzen Rauschzustand erzeugt. Diese Substanz umfasst verschiedene nitrithaltige Flüssigkeiten, die in der Regel in kleinen Flaschen abgefüllt werden. Beim Öffnen dieser Fläschchen entsteht ein leichter Knall, der durch den Druck in den Behältern verursacht wird. Diesem charakteristischen Geräusch verdanken die Extrakte ihren Namen, abgeleitet vom englischen Wort „to pop“ für „knallen“.
Inhalt
Entspannende Wirkung durch aufkommende Dämpfe
Wenn die Flüssigkeit in der Flasche nach dem Öffnen mit Luft in Kontakt kommt, entstehen Dämpfe, die vom Anwender durch die Nase eingeatmet werden. In diesem Moment erzeugen die Poppers für mehrere Minuten einen berauschenden Zustand. Dieser Rausch entsteht, weil sich vorübergehend die Blutgefäße im Körper erweitern. Diese Wirkung wurde bereits Ende der 1850er Jahre von Medizinern entdeckt, als sie den Wirkstoff zur Akutbehandlung von Angina Pectoris einsetzten, einer Krankheit, die durch anfallsartige Schmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße entsteht.
Lesetipp: Wie verwendet man Poppers?
Luststeigerung durch Poppers
Der Konsum von Poppers erzeugt generell bei Anwendern ein Gefühl von Herzklopfen, Schwindel oder Wärme. Einige Nutzer erleben zudem ein Empfinden von Zeitlosigkeit oder Hemmungslosigkeit. Da sich zusätzlich die Muskulatur entspannt, reduziert sich auch das Schmerzempfinden für eine gewisse Zeit. Daraus resultiert bei vielen Nutzern eine Steigerung der sexuellen Lust. Die entspannte Muskulatur lässt viele Anwender auf eine erleichterte Durchführung von Analverkehr hoffen. Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass alle Beteiligten im Bereich des Afters generell angenehme Berührungen empfinden sollten, damit Analverkehr als positiv erlebt wird.
Wirkung von Amylnitrit
Die Intensität der Wirkung sowie die Dauer richten sich nach den verschiedenen Nitriten. Das bekannteste Nitrit ist Amylnitrit, dessen Wirkung im Vergleich zu anderen Nitriten besonders lang anhält. Bei den meisten Anwendern bewirkt Amylnitrit eine ungehemmte Hemmungslosigkeit, und viele berichten von einem intensiven Rauschzustand.
Wirkung von Pentylnitrit
Poppers, die auf Pentylnitrit basieren, gehören zu den hochwirksamen Produkten auf dem Markt. Diese Schnüffelstoffe erzeugen ebenfalls eine sehr starke Wirkung nach dem Konsum. Im Unterschied zu anderen Nitriten verdampfen Pentylnitrite vergleichsweise langsam, wodurch die Wirkungsdauer etwa doppelt so lang ist wie bei anderen Nitriten. In Flaschen mit Pentylnitrit befindet sich oft eine große Aluminiumperle, die die in der Flasche enthaltene Feuchtigkeit aufnimmt und somit die Reinheit des Poppers gewährleistet. Daher ist es wichtig, die Flasche nach Gebrauch fest zu verschließen.
Wirkung von Canadian Pentyl-Formula
Canadian Pentyl-Formula ist ein vergleichsweise neuer Inhaltsstoff des Herstellers Lockerroom in Kanada, basierend auf Pentylnitrit. Diese Art von Nitrit ist nicht nur weniger gesundheitsschädlich, sondern hat auch eine ähnliche Wirkung wie Pentylnitrit.
Wirkung von Hexylnitrit
Hexylnitrit hat im Vergleich zu anderen Poppers ebenfalls mehrere Vorteile. Diese Schnüffelstoffvariante ist weitgehend geruchlos und verursacht daher keine Kopfschmerzen.
Mehr zum Thema: Poppers Inhaltsstoffe
Haben Poppers Nachteile?
Die Beantwortung dieser Frage ist umstritten. Einigen Erkenntnissen zufolge kann eine Überdosierung von Poppers zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen, was im schlimmsten Fall zu dauerhaften Lähmungen oder Symptomen eines Schlaganfalls führen kann. Bei häufigem Gebrauch sind zudem Verätzungen der Nasenschleimhäute, ein geschwächtes Immunsystem, Impotenz oder Herzrhythmusstörungen nicht ausgeschlossen. Demgegenüber steht eine aktuelle Studie der University of Technology Sydney, die an 800 Männern im Alter zwischen 18 und 35 Jahren durchgeführt wurde. Laut dieser Untersuchung besteht keine Verbindung zwischen der Einnahme von Poppers und psychischer Gesundheit. Zugleich legt die Studie nahe, dass es kaum Beweise dafür gibt, dass Poppers zu einer typischen physischen Abhängigkeit führen.
Tipps zur Verlängerung der Wirkungsdauer
Die exakte Wirkungsdauer hängt in erster Linie vom Konsum des Schnüffelstoffs ab. Die Wahl des Poppers-Produkts ist dabei entscheidend, da einige Wirkstoffe langsamer als andere verdampfen. In der Regel dauert es etwa 30 Sekunden nach der Einnahme, bis der sogenannte Rush einsetzt. Während einige Poppers länger wirken, setzt bei anderen die Wirkung langsamer ein. Die Wirkung erstreckt sich über zwei bis fünf Minuten, wobei die Auswahl der Substanz eine entscheidende Rolle spielt.
Auch spannend